Ein gelungener Tag der offenen Tür bei der Lebenshilfe Mittweida – mit vielen interessierten Gästen und einem fröhlichen Sommerfest
Am Freitag, den 5. September 2025, öffnete die Lebenshilfe Mittweida ihre Türen für alle Interessierten – und durfte sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher freuen. Unter dem Motto „Einblicke. Begegnungen. Austausch.“ zeigten wir, wie Menschen mit Behinderung bei uns mit Können, Engagement und Unterstützung ihren Platz im Arbeitsleben finden. Unsere Gäste erhielten spannende Einblicke in die Arbeitswelt der Mittweidaer Werkstätten. Bei geführten Rundgängen durch die verschiedenen Arbeitsbereiche konnten sich Angehörige, Fachkräfte, Unterstützer sowie neugierige Besucherinnen und Besucher ein Bild von der Vielfalt und Qualität der angebotenen Leistungen machen. Die Gäste bekamen nicht nur einen Eindruck von der täglichen Arbeit, sondern hatten auch die Möglichkeit, liebevoll gefertigte Eigenprodukte zu erwerben oder vorbereitete Leckereien aus der Werkstattküche zu kosten.
Besonderes Highlight: Die Beratungsstelle „Lebenshelfer“ stellt sich vor
Zum ersten Mal präsentierte sich in diesem Rahmen auch die neue Beratungsstelle „Lebenshelfer“. Die von Aktion Mensch geförderte Beratungsstelle stellte ihre vielfältigen Unterstützungs- und Beratungsangebote für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige vor. Die Resonanz war durchweg positiv – viele Besucher nutzten die Gelegenheit, sich im persönlichen Gespräch umfassend zu informieren.
Besuch von Stadt und Institutionen
Auch zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und Fachinstitutionen nutzten die Gelegenheit, sich vor Ort ein Bild vom Wirken der Lebenshilfe Mittweida zu machen. Unter ihnen waren Ralf Schreiber, Oberbürgermeister der Stadt Mittweida, sowie Holger Müller, Beigeordneter. Darüber hinaus konnten wir u. a. Gäste von der Agentur für Arbeit, der IHK, der Betreuungsbehörde des Landratsamtes, dem Amtsgericht, verschiedenen Schulen, Wohneinrichtungen sowie von unterstützenden Diensten begrüßen. Ihr Interesse und die persönlichen Gespräche während des Tages der offenen Tür waren für uns ein wertvolles Zeichen der Wertschätzung und Vernetzung.
Sommerfest für Mitarbeitende als gelungener Abschluss
Nach einem ereignisreichen und informativen Vormittag fand der Tag seinen Abschluss in einem fröhlichen Sommerfest für die Mitarbeitenden der WfbM. Es wurde gemeinsam gefeiert, getanzt, gegessen und gelacht – ein herzliches Dankeschön an alle, die täglich mit viel Einsatz und Herz in der Lebenshilfe Mittweida arbeiten.
Ein herzlicher Dank
Die Lebenshilfe Mittweida bedankt sich herzlich bei allen Gästen, Mitwirkenden und Unterstützenden für diesen rundum gelungenen Tag. Der offene Austausch, das große Interesse und die positiven Rückmeldungen zeigen uns einmal mehr, wie wichtig und wertvoll unsere Arbeit ist.